BERLIN Michel Nr. 833 (2x), DDR 2973 - Postkarte, Währungsunion, Remailing, Tagesstempel 09-07-1990
Artikelnummer: BERLIN-0833-007
1,11 €
Auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)Beschreibung
Remailing-Beleg
Währungsunions-Beleg vom 01-07-1990 aus Ost-Berlin. Gleichzeitig Ersttag für neue Gebühren in der DDR, jetzt in harten West-DM.
Belege, die im Ostteil der Stadt Berlin, oder auch in der DDR aufgeliefert wurden, freigemacht mit PWZ der Deutschen Bundespost sowie DBP-Berlin, gehören eigentlich unter die Rubrik der Fremdverwendung. Ist der Absender erkennbar aus dem Westen, so ist es ein Remailing-Beleg.
Warum? Es gab zwar die Währungsunion, jedoch immer noch zwei Posthoheiten mit einer nur teilweisen Anerkennung gegenseitiger Geschäftsbedingungen. Da der 1.7.1990 ein Sonntag war, gab es nur ganz wenige geöffnete Postämter in der gesamten DDR, die ohnehin mit der Auszahlung der West-DM beschäftigt waren. Es war also reine Glückssache, wenn man an diesem Tag an einem Schalter Briefe oder Karten aufgeben konnte.
Frankaturgültig waren ab heute PWZ der DDR, der Deutschen Bundespost und der Deutschen Bundespost Berlin.
Ab dem 02-07-1990 kamen die PWZ der Deutschen Post (EX-DDR) hinzu. Das war der offizielle Ersttag der PWZ der Deutschen Post
(EX-DDR) in West-DM.
Standard-Postkarte - Größe: 105x148 mm - von Ost-Berlin mit West-Berliner Adresse
Tagesstempel: 1106 Berlin-Wilhelmsruh (Ost-Berlin) - vom 09-07-1990 -
Verwendete Postwertzeichen (PWZ): BERLIN Michel 833 - Emma Ihrer - (5 Pfg.) + DDR Michel 2973 (20 Pfg.) -
Einsparung des Einlieferers = 46 Pfg.